Blick auf eine Bucht und Inseln
Mit Hypnosetherapie sicher durch das "Fahrwasser" der Psyche navigieren

Klinische Hypnose als Therapie-Anwendung, wobei kann sie helfen

Bei fast allen Erkrankungen gibt es psychische Anteile. Sie kennen das vielleicht von Erkrankungen der Haut und der Bronchien, vom hohen Blutdruck oder der "nervösen" Blase.

 

Deshalb gehört die Hypnosetherapie inhaltlich zur Heilkunde und ist Ärzten, Psychotherapeuten und Heilpraktikern vorbehalten.

 

Die Therapie kann erfolgen bei:

  • allen psychosomatischen Beschwerden
  • dem Wunsch, seinen Selbstwert zu steigern
  • Kinderwunsch
  • Stottern und anderen Sprachstörungen
  • traumatischen Erlebnissen
  • Rauchentwöhnung, Nichtraucher werden
  • sexuellen Störungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Angststörung
  • bei allen Phobien
  • bei allen nervösen Auffälligkeiten und Angewohnheiten
  • Zwang
  • Sucht
  • Beziehungsstörungen
  • Essstörungen, Übergewicht, Untergewicht
  • Verlust und Trauer
  • Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • allen durch Stress hervorgerufenen Krankheitsbildern
  • wiederkehrenden Verspannungen
  • wiederkehrenden Rückenschmerzen
  • Asthma
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • bei chronischen Schmerzen
  • Depression
2 kleine auf einem Draht hin und her fliegende Vögel im Sinne von: ein Vögelchen hat jeder

Ein Vögelchen hat vielleicht jeder?

Vielleicht interessiert Sie der Therapieablauf?

 Sie möchten noch einmal lesen, warum gerade Hypnose hilfreich ist?

 

Ich biete ebenfalls an, Leistungsblockaden oder Erfolgs-Hemmungen abzubauen sowie die Selbsthypnose als Vorbeugung gegen Stress und für die Gesundheitsvorsorge bei mir in Rostock zu erlernen.
Klinische Hypnose ist eine Kurzzeitherapie, weil sie ursachenorientiert an den Zielen arbeitet.

 

Ihre Beschwerde ist nicht angeführt? Rufen Sie mich dazu an. 03209 87580

Sie können auch hier Kontakt zu mir aufnehmen.

Ich beantworte Ihre Fragen.

Schmuckelement Seitenende